Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Unser Ortsverein
  3. Ausstattung

Fuhrpark

Verpflegungs-Anhänger "Imbiss-Wagen"

„Ohne Mampf kein Kampf“ – so lautet ein altes Sprichwort, das viele Einsatzkräfte nur allzu gut kennen. Eine heiße Tasse Tee oder Kaffee bei klirrenden Minusgraden, ein backfrisches Brötchen am Ende eine langen Einsatznacht oder eine frisch zubereitete Mahlzeit am Rande von großen Einsatzlagen. Auch die Motivation wird durch eine gute Einsatzversorgung maßgeblich beeinflusst.- Für die Verpflegungsausgabe und die Zubereitung von Speisen verfügt der DRK-Ortsverein Stadtallendorf über einen Verpflegungsanhänger. Dieser wird nicht nur bei SEG- und Katastrophenschutz-Einsätzen zu Einsatz kommen, er dient auch bei DRK-Veranstalungen als "Imbiss-Wagen".

Der Ortsverein hat den Verpflegungsanhänger gebraucht erworben. Er wurde in mühevoller, tagelanger Arbeit von uns selbst für unsere Zwecke renoviert und hergerichtet.

 

Stromgenerator

Der Stromgenerator dient dazu, ein Auto (KDOW etc.) mit Strom zu versorgen. Durch einen Verbrennermotor ist somit eine "24/7" nutzung sichergestellt. 

 

Technische Daten des Generators:

 

 

Leistung (Details)

3300 W

Schutzart

IP23

Steckdosen

1

Motor-Drehzahl

3000 U/min

Motor-Typ

1-Zylinder 4-Takt OHV

Gewicht

41 kg

Abm.

(B x H x T) 588 x 452 x 442 mm

Tiefe

442 mm

Höhe

452 mm

Breite

588 mm

Treibstoff

Normal-Benzin

 

Motortyp

4-Takt

 

Synchron Generator

Ja

 

Motorleistung

4.2 kW

Nennspannung

230 V

12 V

 

Dauerleistung

3000 W

 

Betriebsdauer bei Dauerleistung

5 h

Tankinhalt

6.8 l

Produkt-Art

Inverter-Stromerzeuger

Rettungsmittel

Krankentransportwagen (KTW Typ B)

Funkrufname: Rotkreuz Marburg 18/93/2